FWD-
Projekt
Dein nachhaltiges FWD-Projekt
Ein Pflichtbestandteil für die Anerkennung deines Freiwilligendienstes (FWD) im Sport ist die Durchführung und Dokumentation eines eigenen, nachhaltigen Projektes.
Planung:
Erste Ideen für ein eigenes Projekt kannst Du dir in Zusammenarbeit mit deinem Mentor, mit anderen Freiwilligen in deiner Einsatzstelle oder auf Seminaren sowie über unseren FWD-Treff bei "edubreak" holen. Bei den Themen sind Dir keine Grenzen gesetzt! Berücksichtige bei der Projektplanung mindestens eines der 17 Sustainable Development Goals (SDGs bzw. Nachhaltigkeitsziele). Hier sowie über den Instagram-Account der Sportjugend Niedersachsen findest Du ebenfalls Anregungen zur nachhaltigen Projektgestaltung.
Durchführung:
Dein Projekt soll während deiner Dienstzeit selbstständig in der Einsatzstelle durchgeführt werden und spätestens 1,5-2 Monate vor Dienstende abgeschlossen sein. Dein*e Mentor*in und wir vom ASC Göttingen stehen Dir beratend zur Seite. Möglicherweise kannst Du für dein Projekt ein J-TEAM gründen und eine kleine Finanzierungshilfe erhalten.
Dokumentation:
Gegen Ende deiner Dienstzeit schreibst Du einen Projektbericht und es findet eine Projektpräsentation auf dem online Abschlussseminar statt.
Über unseren Downloadbereich findest Du ein Handout mit allen wichtigen Informationen und einen Leitfaden als Orientierung für Deinen Projektbericht.